Wirklich? Wenn man Fürze zurückhält, sollen sie stattdessen aus dem Mund kommen
Wie geht das denn?!

Über das Pupsen sprechen wir nur sehr ungern und vor allem versuchen wir es zu vermeiden, wenn wir in der Öffentlichkeit und von Menschen umgeben sind. Doch es ist Fakt, dass jeder Mensch abhängig vom dem, was er gegessen und getrunken hat, circa 15 Mal am Tag Luft ablassen muss. Dabei wird ungefähr ein halber Liter an Darmgasen frei - das ist ziemlich viel und braucht daher auch ziemlich viel Raum. Aber manchmal ist der Zeitpunkt sehr ungünstig und wir versuchen, den Pups zu unterdrücken. Das ist aber sehr ungesund, erklärt nun eine Ärztin. Denn wenn die Gase nicht hinten rauskommen, suchen sie sich eben einen anderen Ausgang...
Hier erfahrt ihr mehr!

Die Professorin für Ernährung und Diätetik an der New South Wales University in Australien Clare Collins betont, dass die Ansammlung von Darmgas in den Kreislauf zurückgeführt werden kann und sich anschließend in Form von Mundgeruch ihren Ausgang sucht. Keine appetitliche Vorstellung, dass unsere Fürze durch den Mund kommen, oder?
Doch das ist nicht die einzige Gefahr!

Eine weitere Folge vom ständigen Zurückhalten der Fürze kann eine chronische Darmentzündung sein, die wiederum viele Schmerzen und Unannehmlichkeiten mit sich bringt.
Collins rät daher, einfach loszulassen, wenn die Darmgase ihren Ausgang suchen. Aber tut eurer Umgebung doch trotzdem den Gefallen und sucht euch dafür ein stilles Örtchen! ;-)