Seit 1943 verschollen: Österreichs ältester Vermisstenfall ist geklärt
Georg Koppelstätter war zu einer Berghütte aufgebrochen und kam nie wieder zurück. Erst 2018 konnte Österreichs ältester Vermisstenfall geklärt werden.
![Eine Postkarte zeigt Österreich im Jahr 1943: Damals verschwand Georg Koppelstätter.](https://d1jhcs5u3jgcgo.cloudfront.net/2018/43/kalzcv/eine-postkarte-zeigt-oesterreich-im-jahr-1943-damals-verschwand-georg.npau3m.d4kks6.im.lg.jpg)
Für Eltern ist es der größte Schmerz, den man sich nur vorstellen: Ein Kind verschwindet und man sieht es niemals wieder. Man weiß nicht, ob es sich verlaufen hat, ob es einen Unfall hatte, ob ihm etwas angetan wurde, ob es noch lebt oder verstorben ist. Diese schreckliche Erfahrung mussten auch die Eltern von Georg Koppelstätter im Jahr 1943 in Österreich machen. Ihr Sohn verschwand auf einem Ausflug in den Bergen und wurde nie mehr gesehen. Jahrzehnte lang galt der Vermisstenfall als ältester Österreichs. Erst im Jahr 2018 sollte er geklärt werden.
Doch schauen wir uns erst mal, wie es zu dieser Tragödie kam ...