Fake-Marken, die jeder witzig finden wird
Wohl alle bekannten Marken haben gefälschte Variationen. Manche der Fake-Marken sind aber so unkreativ, dass man darüber nur noch lachen kann.

Es gibt Fälschungen, die so dreist sind, dass wir sie fast schon gerne kaufen würden, um unsere Mitmenschen an ihrer Kuriosität teilhaben zu lassen. Zum Glück reicht in den meisten Fällen aber auch schon ein Foto: Unter dem Hashtag #crappyoffbrands und #offbrand haben Reddit-User die lustigsten Fake-Marken gesammelt und falls du heute noch nicht gelacht, gestaunt oder mit den Augen gerollt hast – voilà!
Hier geht es direkt mit der ersten Fake-Marke los:

#1: Have a break, have a Kat Kot
Kat Kot mag Kit Kat zum Verwechseln ähnlich sehen, jedoch ist es, wie der Name es bereits verrät, im Vergleich zum Original: Kot. Alias Sch***e.
[[deleted] via Reddit]

#2: Mami, können wir heute zu McBurger?
Ich hätte so gerne einen Fat Mac oder ein Lucky Meal!
Und McDonald's so: „Wait what?“
[AdrianMHM via Reddit]

#3: Prongles. Garantiert nicht original in der berühmten Dose
Jetzt in deinem Supermarkt. Direkt neben den Pringles.
[Pombi via Imgur]

#4: Ist das Lego? Nein, das sind Buildable Figurines
Und zum Geburtstag geht's ins Buildable Figurines Land. So ein komplex-schöner Markenname muss schließlich gehuldigt werden.
[water-up via Reddit]

#5: Jetzt entscheidet nur noch das Lieblingstier über den Kauf!
Tiger oder ... Seerobbe? Eisbär ohne Ohren? Vielleicht kann uns ja jemand damit helfen. Jedenfalls unterscheidet sich hier vor allen Dingen das Logo.
[ChopTop1990 via Reddit]

#6: Aus Dove wird Dave
Ganz ehrlich: Wenn man sich einen Fake-Namen ausdenkt und man die Möglichkeit hat, aus allen Wörtern dieser Welt zu wählen – warum nimmt man Dave? Das klingt nach altem Trucker, nicht nach frischer Seife.
[thomastts via Reddit]

#7: Und Daenerys so: „Wer ist die Alte?“
Wer das Ende von „Game of Thrones“ nicht mochte, der kann es immer noch mit „Game of Dragons“ und einer Drachenmutter versuchen, die aussieht wie Daenerys, aber halt eben viel mehr Drachen hat. Und einen eigenen Spielzeugautomaten. Dafür fehlt wohl die Serie ...
[lamest-liz via Reddit]

#8: Super Video Game Guy
Begleite ihn, wenn er Prinzessin Pfirsich aus den Fängen des bösen Schildkröten-Königs rettet.
[that_one_shark via Reddit]

#9: Wer „Semesame Straße“ statt „Sesamstraße“ schaut, lernt jedenfalls nicht das Alphabet
Das beweist das „ABDCE“ in der linken unteren Ecke relativ eindeutig.
[FinnBurns via Reddit]

#10: Sieht aus wie ein Game Boy, ist aber ein Game Child
Die Knöpfe sehen hier schon etwas anders aus. Dafür ist Game Child im Gegensatz zu Game Boy aber immerhin genderneutral!
[MrFredBearDiner via Reddit]

#11: Du hast Stieg Larssons „Verblendung“ alias „Das Mädchen mit dem Drachen-Tattoo“ bereits gelesen?
Dann versuch dich doch mal an „Der Drache mit dem Mädchen-Tattoo“. Das dürfte jedenfalls ein komplett neues Genre sein!
[Palifaith via Reddit]

#12: „Universe Wars“ – wo die Krieger Tattoos haben
Oder wie sonst würdest du das fesche Tribal auf seiner Brust interpretieren? „Universe Wars“ ist nur was für die ganz Harten unter euch.
[SomeRandomGopnik via Reddit]

#13: Wer guckt nicht gerne einen Film über den indischen Jones?
Interessant, wie mit dem Fehlen eines Buchstabens ein völlig neuer Titel entsteht. Hier heißt Indy nur noch Jones und kommt wohl aus Indien. Ende.
[dokopatixq via Reddit]

#14: Sardar's Fish n Chicken ist wie KFV, halt aber mit Fisch!
Auch wenn es sich hier um eine eher unkreative Fake-Marke handelt, muss man doch eingestehen, dass SFC wohl ein größeres Angebot als KFC hat.
[soul-scaper via Reddit]

#15: Gilittey ist ein echter Zungenbrecher unter den Fake-Marken
Auch wenn die Fake-Marke von Gillette auf den ersten Blick nicht sonderlich interessant aussieht, solltest mal versuchen, den Namen dreimal schnell hintereinander zu sagen ... Gar nicht so einfach, oder?
[attentyv via Reddit]