So könnten unsere Städte der Zukunft laut Wahlprogramm der Parteien aussehen

Zur Bundestagswahl: Ein KI-Experiment zeigt, wie unser Leben in Zukunft aussehen könnte, wenn die Wahlprogramme der Parteien zu 100% umgesetzt würden.

Die Ruhe vor dem Wahlkampf: Plakatwände bevor die Wahlplakate angebracht werden.
Quelle: IMAGO / Stefan Zeitz

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl und die Parteien befinden sich im Wahlkampfmodus. Jede Partei hat ihr Wahlprogramm herausgegeben, doch längst nicht jeder hat Zeit oder Lust, sich wirklich mit allen Programmen auseinanderzusetzen, um ihre politische Entscheidung zu treffen. Ein Experte für künstliche Intelligenz hat nun ein Experiment gestartet: Auf der Seite bundestagswahl.ai wurde die KI mit den Wahlprogrammen der größten Parteien gefüttert und darum gebeten, ein Bild einer deutschen Stadt der Zukunft zu erstellen, also wie sie aussehen könnte, wenn die Wahlprogramme der jeweiligen Parteien zu 100% erfüllt wären.

Disclaimer: Dass dabei keine realistischen Bilder entstehen, dürfte klar sein. Dennoch ist es spannend zu sehen, wie die Hauptpunkte der Programme und Ziele der Parteien illustriert werden. Die Bilder basieren auf den enthaltenen Informationen und sind dabei völlig wertungsfrei und nicht als Wahlempfehlung zu verstehen!

Wir haben über das bereitgestellte und mit den Daten gefütterte Programm außerdem angefragt, wie sich die KI eine Familie in 10 Jahren vorstellt, ebenfalls unter der Prämisse, dass die jeweiligen Wahlprogramme zu 100% erfüllt würden.

Tipp: Eine sinnvolle Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl kann der Wahl-o-mat sein, der von der Bundeszentrale für politische Bildung ab dem 6. Februar 2025 bereitgestellt wird und anhand relevanter Fragestellungen die eigene Neigung mit den Wahlprogrammen abgleicht.

P.S.: Die Reihenfolge in diesem Artikel basiert auf den Wahlergebnissen der letzten Bundestagswahl und hat keine tiefere Bedeutung.

Aber nun zu den Bildern:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm der SPD aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der SPD zu 100% erfüllt würden

Dieses KI-generierte Bild zeigt eine zukunftsorientierte Stadt, die die Vision der SPD für soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Fortschritt und ökologische Verantwortung widerspiegelt: Bezahlbare, moderne Wohngebäude, weitläufige Grünflächen und Parks, zuverlässige öffentliche Verkehrsmittel, saubere und klimafreundliche Energieversorgung, Krankenhäuser und Gemeinschaftszentren und vieles mehr. Dieses Bild soll die im Wahlprogramm angegebenen Grundwerte der SPD verkörpern: soziale Sicherheit, Chancengleichheit und Fortschritt für alle, getragen von einem starken und gerechten Sozialstaat.

Das vollständige Wahlprogramm der SPD gibt es hier.

So sieht die KI die Familie laut Wahlprogramm der SPD:

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms der SPD vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der SPD zu 100% erfüllt würden

Folgenden Prompt haben wir bei ChatGPT eingegeben: „Erstelle eine Illustration: Wie würde eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen, wenn das Wahlprogramm der SPD zu 100 % erfüllt würde?“ Das Bild wird von der KI so erläutert: „Hier ist eine Illustration, die darstellt, wie eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen könnte, wenn das Wahlprogramm der SPD vollständig umgesetzt wird. Sie zeigt ein harmonisches Familienleben, geprägt von Nachhaltigkeit, Inklusion und sozialer Gerechtigkeit.“

Dabei wurde, wie auch bei den kommenden Familienbildern, nur ein einziger Versuch gemacht und nichts nachträglich an den Bildern bearbeitet.

Kommen wir zur Union:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm der CDU/CSU aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der CDU/CSU zu 100% erfüllt würden

Dieses Bild zeigt eine Stadt, die die Vision der Union (CDU/CSU) für Deutschland verkörpert: Breite Autobahnen, moderne Schienennetze und Ladestationen für Elektroautos, eine Energieversorgung, die Kernkraft, Wind- und Solaranlagen kombiniert, familienfreundliche Viertel mit bezahlbarem Wohnraum, Grünflächen, Schulen und Kitas. Traditionelle und moderne Architektur verbindet kulturelles Erbe mit Innovation. Ordnung und Sicherheit prägen die öffentlichen Räume. Diese Vision will die von der Union im Wahlprogramm festgehaltenen Werte wirtschaftliche Stärke, Fortschritt und gesellschaftliche Stabilität vereinen.

Das vollständige Wahlprogramm der Union gibt es hier.

Und wie sieht die KI die Familie laut CDU/CSU-Programm?

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms der Union vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der CDU/CSU zu 100% erfüllt würden

Wie schon bei der SPD haben wir auch hier die KI gefragt, wie eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen könnte, wenn das Wahlprogramm der CDU/CSU vollständig umgesetzt wird. Laut KI reflektiert die Illustration Werte wie Stabilität, familiären Zusammenhalt und wirtschaftliche Sicherheit.

Wie bei allen anderen Bildern auch ist das Ergebnis natürlich nur symbolisch zu verstehen.

Kommen wir zu den Grünen, die bei der Bundestagswahl 2021 auf dem dritten Platz landeten:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm der Grünen aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der Grünen zu 100% erfüllt würden

Dieses Bild zeigt eine nachhaltige Stadt der Zukunft, inspiriert von der ökologischen und sozialen Vision von Bündnis 90/Die Grünen. Im Mittelpunkt stehen Gebäude mit bepflanzten Fassaden und Solarpaneelen, urbane Gärten und Gemeinschaftsflächen, Windturbinen und Solarfelder am Stadtrand und im Stadtzentrum emissionsfreie Verkehrsmittel wie Fahrräder, elektrische Busse und Straßenbahnen. Dazu Recycling-Initiativen und offene, barrierefreie Veranstaltungsräume und vieles mehr. Diese Stadt soll die Grundwerte der Grünen illustrieren: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Innovation, getragen von einer Vision, in der Fortschritt und Umwelt in Einklang stehen.

Das komplette Wahlprogramm der Grünen findest du hier.

Als Nächstes das Familienbild der Grünen:

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms der Grünen vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der Grünen zu 100% erfüllt würden

Die KI-Illustration soll darstellen, wie eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen könnte, wenn das Wahlprogramm der Grünen vollständig umgesetzt wird. Sie spiegelt demnach eine nachhaltige, umweltbewusste und progressive Lebensweise wider. Wir sehen unter anderem regenerative Energien, E-Mobilität und Selbstversorgung.

Als Nächstes folgt die KI-Vision zum Wahlprogramm der FDP:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm der FDP aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der FDP zu 100% erfüllt würden

Dieses KI-Bild zeigt eine fortschrittliche, innovative Stadt, die die Vision der FDP für Deutschland verkörpern soll: moderne Glasgebäude, Start-up-Hubs und Märkte, dazu autonome Busse, E-Bikes und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Stadt ist digital vernetzt, mit sichtbarer 5G-Infrastruktur und Smart-City-Technologien. Nachhaltigkeit zeigt sich in urbanen Gärten, begrünten Dächern und integrierten Solaranlagen. Dieses Bild soll die Kernelemente der FDP-Politik illustrieren: Freiheit, wirtschaftliche Innovation und technologische Exzellenz in einer zukunftsorientierten, lebenswerten Stadt.

Das ganze Wahlprogramm der FDP findest du hier.

Und das Familienbild der FDP?

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms der FDP vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der FDP zu 100% erfüllt würden

„Erstelle eine Illustration: Wie würde eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen, wenn das Wahlprogramm der FDP zu 100 % erfüllt würde?“ Das war hier, wie schon bei den anderen Parteien, die Anfrage an die KI. Das Ergebnis betont laut KI-Programm Innovation, individuelle Freiheit und wirtschaftlichen Erfolg in einem modernen, technologieorientierten Zuhause.

Als Nächstes kommt die AfD, die bei der Bundestagswahl 2021 den 5. Platz erreichte:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm der AfD aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der AfD zu 100% erfüllt würden

Dieses KI-Bild zeigt eine Stadt der Zukunft, inspiriert vom Wahlprogramm der AfD: Wir sehen traditionelle Energiequellen wie Kohlekraftwerke, Gaskraftwerke und Kernkraftanlagen, breite Autobahnen mit Verbrennungsmotorfahrzeugen, Grenzkontrollen mit Barrieren, Kameras und Sicherheitskräften. Urbane Hochhäuser stehen neben familienfreundlichen Wohnvierteln. Dieses Bild veranschaulicht die Vision der AfD für eine geordnete, traditionelle und souveräne Zukunft.

Das komplette Wahlprogramm der AfD gibt es hier.

Es folgt das Familienbild der AfD:

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms der AfD vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der AfD zu 100% erfüllt würden

Die KI-Illustration soll darstellen, wie eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen könnte, wenn das Wahlprogramm der AfD vollständig umgesetzt wird. Das Bild betont demnach traditionelle Familienwerte, kulturelles Erbe und Stabilität in einem ordentlichen und strukturierten Umfeld.

Als Nächstes folgt Die Linke:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm der Linken aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der Linken zu 100% erfüllt würden

Dieses KI-Bild zeigt eine inklusive und sozial gerechte Stadt, inspiriert von der Vision der Linken. Bezahlbare Wohnkomplexe, umgeben von Gemeinschaftsgärten und weitläufigen öffentlichen Räumen. Wir sehen Märkte, kulturelle Veranstaltungen und Treffpunkte, ein barrierefreies und nachhaltiges Mobilitätssystem mit elektrischen Straßenbahnen, Bussen und Fahrradwegen, Windkraftanlagen und Solarpanels. Diese KI-Vision auf Basis des Linken-Parteiprogramms soll Gleichheit, Gemeinschaft und nachhaltigen Fortschritt in einer menschenzentrierten, lebenswerten Stadt vereinen.

Das ganze Wahlprogramm der Linken findest du hier.

Und das wäre das Familienbild der Linken laut KI:

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms der Linken vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme der Linken zu 100% erfüllt würden

Auch hier lautete die Anforderung an die KI, ein Bild zu erstellen, das zeigt, wie eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen könnte, wenn das Wahlprogramm der Linken vollständig umgesetzt wird. Die Darstellung betont demnach soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaft und kollektives Wohlbefinden in einer inklusiven und unterstützenden Umgebung.

Wie bei allen anderen Bildern war das der erste Versuch und es erfolgte keinerlei Bearbeitung. Seltsame Schrifteinblendungen, Kompositionen und verwaschene Gesichter sind, je nach Bilderzeugungsprogramm, nicht unüblich. Es geht auch hier mehr um die Idee als die Ausführung.

Kommen wir nun zum BSW, das bei der letzten Bundestagswahl noch nicht existierte, aber Chancen hat, 2025 in den Bundestag einzuziehen:

Die Stadt der Zukunft laut Wahlprogramm des BSW aus KI-Sicht.
Quelle: ChatGPT bei bundestagswahl.ai

So stellt sich die KI die Stadt der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme des BSW zu 100% erfüllt würden

Dieses KI-generierte Bild zeigt die Stadt der Zukunft, inspiriert von der Vision des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht): Gaskraftwerke und Biogasanlagen sind sichtbar in die Stadt integriert, funktionale Wohnkonzepte wie moderne Wohnkomplexe mit grünen Dächern und Eigenheime mit Gärten sind zu sehen, dazu öffentliche Einrichtungen wie barrierefreie Kliniken und Schulen. Dieses Bild zeigt eine zukunftsfähige Stadt, die soziale Balance, Nachhaltigkeit und Pragmatismus vereinen soll.

Das ganze Wahlprogramm des BSW findest du hier.

Und wie sieht die Familie in diesem Fall aus?

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft anhand des Wahlprogramms des BSW vor.
Quelle: ChatGPT

So stellt sich die KI die Familie der Zukunft vor, wenn die Wahlprogramme des BSW zu 100% erfüllt würden

Auch hier lautete der Prompt: „Erstelle eine Illustration: Wie würde eine deutsche Familie in 10 Jahren aussehen, wenn das Wahlprogramm des BSW zu 100% erfüllt würde?“ Das Ergebnis soll soziale Gleichheit, Solidarität und gemeinschaftliches Wohlbefinden in einer inklusiven und nachhaltigen Umgebung betonen.

Natürlich sind diese KI-Visionen nicht das, was einen nach der Wahl erwartet, sondern lediglich visuelle Annäherungen an die Ideale der jeweiligen Parteien. Interessant sind sie allemal, da sie doch zu einem gewissen Grad die Standpunkte und Ideen der Parteien darstellen können, schließlich bezieht die KI ihre Informationen konkret aus den Wahlprogrammen.

Schließlich sollen hiermit zwei Dinge angeregt werden: Zum einen die Beschäftigung mit den Wahlprogrammen dieser so wichtigen Bundestagswahl. Zum anderen die Beschäftigung mit den Möglichkeiten und Risiken der KI. Denn dieses Thema wird auch im Alltag immer größer.