11 Menschen, die ihr Online-Shopping bereuen
Danach kaufen wir alle wieder offline

Eine unendliche Vielfalt an Produkten ist heutzutage nur noch einen Mausklick entfernt: Online Shopping ist einfach, bequem und oft sogar günstiger, als im Geschäft um die Ecke einkaufen zu gehen.
Deshalb boomt der Online-Handel. Doch was, wenn man mal nicht das geliefert bekommt, was man bestellt hat, beziehungsweise das was man bestellt hat, ganz anders aussieht als auf den hübschen Fotos Im Internet?
Auf den nächsten Seiten zeigen wir euch 10 Menschen, die ihre Online-Bestellung mehr als bereut haben. Mal sehen, wer von euch danach noch im Internet shoppen geht, wir werden es in Zukunft wohl eher lassen.

#1 Buy me flowers
Aber bitte nur bei dem Blumenladen deines Vertrauens, sonst könnte das Ganze so enden und so einen Strauß möchte doch wirklich niemand geschenkt bekommen!
Aber es geht noch schlimmer...

#2 Der Fußballstar
Ja, zwischen Verpackung und Inhalt können Welten liegen. Aber mal ehrlich, wie hätte denn so eine Figur mit naturgetreuem Spieler auch ausgesehen?
Der Online-Shopper auf der nächsten Seite hatte noch mehr Pech...

#3 Die Zaubermaus
Sieht schon mega aus diese Maus, aber für 3$ sollte man wohl nicht so viel erwarten...

#4 Yummy Sandwich
Beim Anblick von diesem Sandwich auf der schicken Verpackung läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Beim Inhalt sieht das dann wiederum anders aus... Also das nächste Mal doch lieber zum Bäcker am Bahnhof.

#5 Süßer Bunny
Okay, bei der Verpackung waren unsere Erwartungen jetzt auch nicht besonders hoch und gerade bei Eis wissen wir, dass der Schein oft trügt, aber ist das ihr Ernst? Wo hängt bitte das zweite Auge?

#6 Privatbalkon
Auch das Buchen von Hotels und Ferienwohnungen im Internet ist nicht immer eine Freude, vor allem wenn mehr versprochen wird, als dann tatsächlich vorhanden ist. Dieser "Privatbalkon" bietet die großartige Aussicht auf eine graue Betonwand, aber dieses Detail wurde selbstverständlich verschwiegen.
#7 Die Kuscheldecke
Den Frust dieser Einkäuferin können wir mehr als verstehen. Die versprochene Kuscheldecke sieht in Wirklichkeit eher aus wie ein graues Wollknäuel.
#8 Modesünden direkt nach Hause
Auch bei Klamotten ist im Netz Vorsicht geboten. Nicht immer sitzen die Teile in echt so gut wie bei den schlanken Models und das Material sieht nicht so hübsch aus wie durch drei Photoshop-Filter...
#9 Alles eine Frage des Größenverhältnis
Wir vermuten dieses Fell wurde auf einem Stuhl für Babys fotografiert oder wie kann es sonst kaum zwei Löffellängen groß sein, aber dennoch über den gesamten Stuhl gelegt werden?
#10 Und zum Schluss noch ein bisschen Ballon-Feeling
Diese kuschelige Jacke sieht doch bei diesem hübschen Model auch echt stylisch aus. Bei der Kundin des Online-Shops sieht es eher so aus, als wäre sie in einem Luftballon eingeschlossen.
Und wer hat nach diesen 10 Fails auch Lust bekommen, mal wieder offline shoppen zu gehen?
#11 Einfach mal das Gute darin sehen!
"Ich habe dieses Tank Top auf Amazon bestellt und sie haben mir ein Kleid geschickt. Immerhin sieht mein Hintern darin gut aus"